PFAS: «Die» aktuelle Herausforderung im Gefahrstoffrecht im Rechtsvergleich
PFAS: «Ewige» Gesundheitsgefahren unter dem Radar der Risikoregulierung?
In den letzten Monaten haben Nachrichten über PFAS die Öffentlichkeit in der Schweiz, wie auch in vielen anderen Staaten, alarmiert. PFAS, auch bekannt unter dem Namen «forever chemicals» («Ewigkeitschemikalien»),1 bezeichnet eine grosse Gruppe von Chemikalien, von denen einige gesundheitsgefährlich sein können. Sie werden weltweit in der Umwelt und in Menschen, auch in Neugeborenen,2 nachgewiesen. Der Befund ist umso alarmierender, als PFAS kaum zerfallen und sehr lange (daher die Bezeichnung «ewig») in der Umwelt existieren und sich anreichern. In der Schweiz sind sie z. B. im Trinkwasser nachweisbar.3 Eine grosse Untersuchung im Kanton St. Gallen hat seit 2021 die Belastung vieler Böden festgestellt.4
PFAS sind auch von Tieren aufgenommen worden, so dass mittlerweile erhöhte Werte in Fleischwaren in der Schweiz nachgewiesen werden.5 Kantone und Bund ringen noch um Antworten:…
Zeitschrift URP
URP 2025 370
Publikationsart
Europa-Fenster