Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Zeitschrift URP
Umweltrecht in der Praxis (URP)
Aktuelles Heft
Rechtsprechungsberichte
Archiv
Abonnemente
Archivbox
Publikationsrichtlinien
Tagungen VUR
Nächste Tagung
Alle Tagungen / Archiv
Umweltthemen
Recht
Verwaltung
Forschung
Juristische Zeitschriften
Umweltrechtsförderung
Weiterbildungen
GSchG-Kommentar
Verein
Mitglied werden
Portrait
Vorstand
Redaktionskommission
Beirat
Geschäftsstelle
Jahresberichte
Newsletter
D
F
Warenkorb
56
Suchen
Suchen
Warenkorb
Anzahl
Medium
Artikel
Einzelpreis
Preis Total
Anzahl
Medium
Löschen
Baubewilligung für Coop-Verbrauchermarkt; Erschliessung durch öffentlichen Verkehr
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Rechtslage in der Schweiz zur Bekämpfung von Smog
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Europa-Fenster URP
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Verhandeln und Konsens im Verwaltungs-, insbesondere Umweltrecht
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Umweltinformation aus der Sicht eines Kantons - heute und morgen
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Expériences cantonales dans la mise en oeuvre de l'EIE
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Luftreinhaltung in der Landwirtschaft: Mehr als die Bekämpfung übler Gerüche
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Der verwaltungsrechtliche Vertrag als effizienteres Instrument für den Umweltschutzvollzug?
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Baulinienplan; Bedarfsnachweis und Ermittlung der Umweltbelastung; UVP
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Entsorgung von Sonderabfällen; Abklärung des Sachverhalts
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Versuchsweiser Aufschub der Wirtschaftsschlussstunde; Lärmschutz
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Bekämpfung von Smog – sind die Kantone in der Pflicht?
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Verursachergerechte Überwälzung der Abfallentsorgungskosten
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Skigebietsprojekt «Schneeparadies Hasliberg-Frutt-Titlis» aus Sicht der Bergbahnen und Tourismusorte
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Zulassung von aus «GTS»-Soja hergestellten Lebensmitteln; Beschwerdelegitimation
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Verursachergerechte Gebühren für die Entsorgung von Siedlungsabfällen – zwingend oder à la discrétion?
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Plangenehmigung für eine Drahtseilbahn
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Öffnungs-/Betriebszeiten einer öffentlichen Einrichtung (Jugend- und Kulturzentrum); Lärmschutz
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Störung der Nachbarn durch Hahnengeschrei; privatrechtlicher und öffentlichrechtlicher Immissionsschutz
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Kooperationsvereinbarungen: 5 Jahre Praxis im Kanton Solothurn
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Elemente eines wirksamen Vollzugs des Umweltrechts
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Recycling-Center; Verfahrenskoordination
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Vorsorgliche Stilllegung einer Anlage wegen Luftverunreinigung; Rechtsmittelweg und -frist
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Mobilfunkanlage; Orte mit empfindlicher Nutzung
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Gewässerschutz und Nutzbarmachung der Wasserkräfte; Erneuerung einer Konzession für ein Kleinwasserkraftwerk – Anfechtbarkeit eines Zwischenentscheides und Planungspflicht auf Stufe Nutzungsplanung
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Das neue Geoinformationsrecht im Lichte des Umweltrechts und im Dienste der Nachhaltigen Entwicklung
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Die Grundprinzipien des schweizerischen Umweltrechts
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Beschwerdelegitimation zur Anfechtung eines Zonen- und Gestaltungsplans für ein Naturreservat
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Lichtimmissionen; Beschwerdelegitimation; Reduktion der Bahnhofbeleuchtung
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Beschwerderecht der Organisationen; abstrakte Normenkontrolle eines kantonalen Gesetzes
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Das eisenbahnrechtliche Plangenehmigungsverfahren: Eine Darstellung unter besonderer Berücksichtigung von Schieneninfrastruktur-Grossprojekten
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Grundprinzipien der schweizerischen Umweltverfassung aus Sicht des Wirtschaftsrechts
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Anmerkung zu 1C_131/2021, 1C_237/2021, Natur- und Landschaftsschutz; Beschwerderecht und Interessenabwägung bei Massnahmen zum Schutz des «Creux du Van» (NE et VD)
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Zuständigkeit für Bewilligung einer Mobilfunkantenne auf Hochspannungsmasten
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Sanierung - verfahrensrechtliche Stolpersteine
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Bausperrgutsortieranlage; Grundlage im Richtplan
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Durchführung eines privaten Feuerwerks; Luftverunreinigung und Lärm
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Natur- und Landschaftsschutz; Beschwerderecht und Interessenabwägung bei Massnahmen zum Schutz des «Creux du Van»
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Bodenerosionsschutzrecht
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Interessenabwägung im Umweltrecht
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Das Kies- und Recyclinginspektorat – eine erfolgreiche Branchenlösung
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Meret Rehmann, Besondere Betroffenheit als Element der Beschwerdebefugnis im Umweltrecht, Reformoptionen aus funktionaler und völkerrechtlicher Sicht
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Aufsichtsrechtliche Erhöhung der Sackgebühren; Kostendeckungs-/Äquivalenzprinzip
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Die technische Abfallversorgung als Umsetzung des Leitbildes für die schweizerische Abfallwirtschaft
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
La construction et son environnement en droit public : éléments choisis pour les architectes, les ingénieurs et les experts de l'immobilier
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Elemente eines wirksamen Vollzugs des Umweltrechts
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
New Public Management und Umweltschutzverwaltungen – ein Diskussionsbeitrag
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Die Verordnung über Belastungen des Bodens (VBBo) und die Branchenrichtlinien als rechtliche Instrumente des physikalischen Bodenschutzes
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Der Kanton Zürich trifft Massnahmen zur Bekämpfung von Ambrosia und weiteren invasiven gebietsfremden Pflanzen
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
UVP-Pflicht einer Anlage als Kriterium für Rechtsmittelweg
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Neubau eines Alpwegs durch ein Flachmoor von nationaler Bedeutung
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Beschwerdelegitimation; Einleitung eines Verfahrens auf Wiederherstellung einer (illegal) gerodeten Hecke auf einem benachbarten Grundstück
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Umbau eines Hallenbades in ein Sportzentrum
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Auslagerung von Vollzugsaufgaben an Private: Welche Probleme stellen sich?
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Quartierplan; Lärmimmissionen des Flughafens Zürich
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Anzahl
Medium
Löschen
Flüchtige organische Verbindungen (VOC); Abgabe; verspätete Einreichung einer VOC-Bilanz
Artikel
Einzelpreis
5.00
Preis Total
5.00
Total
280.00
Neu berechnen
Check Out
Zum URP-Archiv
E-Mail
*
Passwort
*
Passwort vergessen?
Login