Biotopschutz; Prüfung des Vorliegens eines schützenswerten Biotops von regionaler oder lokaler Bedeutung bei Bauvorhaben innerhalb der Bauzone
Leitsätze
Streitgegenstand ist die Baubewilligung für ein Vorhaben (zwölf Stadtvillen) in der Bauzone, dem ein Grossteil eines Parks als potenziell schützenswertes Biotop von regionaler oder lokaler Bedeutung zu weichen hätte.
Ein vom Kanton in Auftrag gegebenes Fachgutachten kommt zum Schluss, dass auf der Parzelle kein schützenswertes Biotop vorliegt. Dagegen hält das BAFU fest, der grösste Teil der Parkfläche weise unterschiedliche Lebensräume mit einer Mehrzahl von gefährdeten Tier- und Pflanzenarten auf. Dabei weist es auf erhebliche methodische Mängel des kantonalen Fachgutachtens hin (u.a. unvollständige Erhebungen aufgrund vorangegangener Mahd, trockener Sommerzeit und für Tierbeobachtungen ungünstiger Witterung). Im Lichte dieser fundierten Kritik sowie des möglichen Vorkommens schutzwürdiger Bäume, Hecken und Feldgehölze rechtfertigt sich eine erneute, vertiefte Prüfung der Schutzwürdigkeit des Gebiets – mit einer Kartierung des…
Zeitschrift URP
URP 2025 494
Publikationsart
Entscheid